
Vision Circle #1: Authentizität und Marke im Zeitgeist
5 Jahre FARBE BLAU – unser Jubiläum mit Blick nach vorne
Fünf Jahre FARBE BLAU – für uns ein Meilenstein, den wir nicht einfach verstreichen lassen wollten. Statt zurückzuschauen, haben wir unser Jubiläum am Ammersee genutzt, um ein neues Format ins Leben zu rufen: den Vision Circle.
Für den Vision Circle #1 durften wir rund 30 ausgewählte Gäste in das Groundlift Studio in der alten Brauerei in Stegen am Ammersee einladen. Die außergewöhnliche Location bot den perfekten Rahmen für intensive Gespräche, neue Perspektiven und echten Austausch. Unser Ziel: Raum für Inspiration, Dialog und Zukunftsfragen rund um Marken, Kommunikation und gesellschaftliche Verantwortung zu schaffen.



Authentizität als Schlüssel für erfolgreiche Markenführung
Der Abend stand unter dem Thema „Authentizität und Marke im Zeitgeist“. Gemeinsam mit fünf Expert:innen aus Kommunikation, Medien, Markeninszenierung, Design und Kunst haben wir darüber diskutiert, wie Marken heute Verantwortung übernehmen und im gesellschaftlichen Kontext relevant bleiben können.
„Marken tragen heute eine große Verantwortung. Mit ihren Inhalten und Impulsen übernehmen sie eine bedeutende gesellschaftliche Rolle. Ihr Erfolg liegt darin, sich im sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontext zu verorten, agil zu bleiben und ihre Werte und Botschaften kontinuierlich zu hinterfragen.“ – Sinja Grimme, CEO FARBE BLAU.
Auch die Verbindung von physischer Präsenz und digitalen Communities wurde als essenziell hervorgehoben. „Marken brauchen Räume, um ihre Wirkung zu entfalten – die physische Präsenz bleibt für Unternehmen essenziell.“ – so Peter Gross.
Ein spannender Diskussionspunkt war zudem die Rolle von Kunst in der Markenführung: Kunst kann emotionale Räume eröffnen, die Marken glaubwürdig, individuell und authentisch erlebbar machen.


Leadership, Start-ups und Authentizität – prominente Impulse
Ein besonderes Highlight für uns war der Besuch von Unternehmerin und TV-Moderatorin Judith Williams und ihrem Mann Alexander-Klaus Stecher. Beide betonten, wie wichtig Authentizität gerade im Bereich Leadership und für Start-ups ist.
Damit wurde noch einmal deutlich: Authentizität ist nicht nur ein Markenwert, sondern auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für Businesspersönlichkeiten.

Innovation im Fünfseenland – Impulse abseits der Großstadt
Es ist bemerkenswert, dass im Fünfseenland – unmittelbar neben der Metropole München – ein Raum entstanden ist, in dem essenzielle Zukunftsthemen auf Businessebene zwischen hoch angesehenen Expert:innen diskutiert werden. Oft wird Innovationskraft mit urbanen Zentren verbunden, doch der Vision Circle zeigt: Auch am Ammersee kann ein Ort entstehen, der Dialog, Visionen und neue Perspektiven für Marken und Unternehmen möglich macht.
Gerade diese Mischung aus Weitblick und regionaler Verwurzelung macht den Vision Circle für uns besonders wertvoll.

Unser Fazit: Ein Format mit Zukunft
Der Vision Circle #1 war für uns ein Abend voller Denkanstöße, neuer Verbindungen und echter Inspiration.
„Menschen aus unterschiedlichen Branchen und Funktionen zu gesellschaftlich relevanten Themen zusammenzubringen, wird in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend wichtiger – und kann Orientierung geben.“ – Sinja Grimme.
Wir möchten dieses neue Format weiterführen und planen, den Vision Circle künftig zweimal jährlich stattfinden zu lassen. Der nächste Vision Circle ist bereits für Frühjahr 2026 in Planung – wieder mit Themen, die Markenführung, Authentizität und Leadership neu denken.